• Home
  • Rezeptbestellung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

CERF

Centrum für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Freiburg

  • Wir über uns
    • Unsere Praxis
      • Allgemeines
      • Aufbau & Entwicklung
      • Praxisrundgang
      • Qualität & Sicherheit
    • Unser Team
      • Ärztliches Leitungsteam
      • Ärztliche Mitarbeiterin
      • IVF- und Hormonlabor-Team
      • Medizinische Fachangestellte (MFA)
      • Das Sekretariat
    • Zweigstellen
      • Wegbeschreibung Freiburg
      • Wegbeschreibung Lahr
    • Med. Hilfsprojekte
      • im Kosovo
    • Kooperationsparter
  • Unsere Leistungen
    • Ihr Weg zum Wunschkind
      • Sie sind nicht allein
      • Das Erstgespräch
      • Ursachen bei Mann & Frau
      • Behandlungsmethoden
      • Kosten
      • Chancen & Risiken
    • Methoden
      • Kontrolle Spontanzyklus
      • Eileiteruntersuchung
      • Insemination
      • IVF/ICSI
      • Blastozysten-Transfer
      • Assisted hatching
      • PKD - Polkörperdiagnostik
      • Ergänzende Labormethoden
      • TESE
      • Kryokonservierung
      • PID - Präimplantationsdiagnostik
      • Therapie mit Spendersamen
    • Endokrinologie
      • Hormonstörungen
      • Pubertät (Jugendalter)
      • Wachstumsstörungen
      • Störungen der Erbanlagen
      • Verhütung
      • Essstörungen
      • Androgenisierung: Haut/Haare/PCOS
      • Prolaktinspiegel
      • Wechseljahre/Menopause
    • Funktionsreserve
      • Notfall-Konservierung
      • Fertilitätsprotektion
      • Fruchtbarkeitsreserve
    • Leistungen für Ärzte
      • Hormon-Einsendelabor
      • Informationsmaterial
  • Aktuelles
    • Patienteninformationstag
    • Praxis aktuell
    • Fortbildung
    • Studentenunterricht
    • RZBW
  • Service
    • Formulare
    • Links
    • Literaturempfehlung
    • Adressen

Links

  • ABC Club e. V.  Internationale Drillings, Mehrlingsinitiative
  • Arbeitskreis Donogene Insemination
  • Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland (BKiD)
  • Bundesverband reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschlands (BRZ)
  • Deutsche Adipositas Gesellschaft
  • Deutsche Klinefelter-Syndrom Vereinigung e. V.
  • Deutsches IVF Register
  • Die Familie
  • DI-Netz e.V. Familiengründung mit Spendersamen
  • Dornröschen – Selbsthilfegruppe für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch
  • Ehe- und Familienberatung – Pro Familia
  • Fertiprotekt-Netzwerk f. fertilitätsprotektive Maßnahmen b. Chemotherapie
  • Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Freiburg  fmgz-freiburg.de
  • Hilfe in der Kinderwunschzeit
  • Kinderwunsch
  • Kinderwunschzentren
  • Wissenswertes und Erfahrungen von Eltern für Eltern und alle die es bald werden
  • Mobilis-Programm – Bewegt abnehmen
  • Petra Thorn – Spezialistin für Familienplanung mit Spendersamen
  • PID – Ethikkommission LÄK BW
  • Protect your fertility
  • Rund ums Baby
  • RZBW: Reproduktionsmedizinische Zentren in Baden Württemberg e. V.
  • Schwangerschaft & Baby – Gesundheit – Sparmedo
  • Schwangerschaft durch Samenspende – Erlanger Samenbank
  • TransAll – Trans*Menschen in und um Freiburg
  • Turner-Syndrom – Vereinigung Deutschland e. V.
  • Wunschkind e. V.
  • Wunschkinder
  • Zeitbild MEDICAL "Kinderwunsch"

 

Empfehlungen

Adressen

Pro Familia-Bundesverband

Stresemannallee 360596 FrankfurtTel: 069-639002Fax: 069-639852
mehr >>
Literaturliste
 

Kinderwunsch

mehr >>

CERF
FRAUENÄRZTINNEN:
PD Dr. med. Birgit Wetzka
Dr. med. Veronika Wolk
Dr. med. Aida Hanjalic-Beck
Dr. med. Stephanie Friebel
Dr. med. Stefanie Meyer
 

ÄRZTLICHE MITARBEITER:
Dr. med. Patrizia Rahner


Bismarckallee 7f,
79098 Freiburg
Telefon: +49 (0)761 207 430
Fax: +49 (0)761 32 111
info(at)cerf-freiburg.de


Wir sind für Sie erreichbar:
Montag - Freitag von
8.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 17.30 Uhr
und nach Vereinbarung