CERF

Wir sind für Sie da:
Unser Praxisteam stellt sich vor.

Behandlungen

Hier informieren wir über unsere Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten.

Service

Weiterführende Informationen zu uns und unseren Partnern sowie alle wichtigen Formulare finden Sie hier.

Herzlich Willkommen

Das CERF (Centrum für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Freiburg) besteht seit dem Jahr 1991.

Wir sind Frauenärztinnen und bilden gemeinsam mit unseren Reproduktionsbiologen ein spezialisiertes Team für die Behandlung des unerfüllten Kinderwunsches. Unser vorrangiges Ziel ist eine individuelle und empathische Betreuung jeder Patientin und jedes Paares.

Aktuelles

Informationen zu Corona

Liebe Patientinnen und Patienten,

um die Infektionsgefahr in der Praxis so gering wie möglich zu halten, bitten wir, die folgenden Punkte zu beachten:

  • Bitte tragen Sie in unserer Praxis eine Maske.
  • Bitte bestellen Sie Rezepte telefonisch oder online.
  • Bitte vereinbaren Sie einen Termin für die Blutabnahme.
  • Wir möchten Sie dringend bitten zu Hause zu bleiben, wenn Sie Krankheitssymptome wie Fieber und/oder Husten haben, wenn Sie während der letzten zwei Wochen Kontakt zu an Covid-19 erkrankten Menschen hatten oder sich in Quarantäne befinden. Melden Sie sich zunächst telefonisch oder per E-Mail bei uns.

Wir danken für Ihr Verständnis

Ihr CERF-Team

Unser Team.

Patienteninfotag

Wir bieten regelmäßig Vorträge zur ungewollten Kinderlosigkeit für betroffenen Paare und Interessierte.
Die Vorträge beginnen jeweils um 10 Uhr und dauern ca. 2 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nächster Patienteninfotag

Aktuell finden aus gegebenem Anlass keine Infotage in der Praxis statt.

Videos zur Diagnostik und Behandlung

In Vitro Behandlungen

Seit den 1970er Jahren gibt es die Methode der Befruchtung  außerhalb des Körpers („In Vitro“) zur Behandlung des unerfüllten Kinderwunsches. Man unterscheidet zum einen die klassische IVF, bei der Spermien und Eizellen zusammengebracht werden und die Befruchtung spontan stattfindet. Zum anderen gibt es durch die technisch aufwendigere ICSI-Methode die Möglichkeit, die Spermien direkt in die Eizelle einzubringen, wenn z.B. die Spermienqualität eingeschränkt ist.

Präimplantationsdiagnostik

Wir sind ein zugelassenes PID-Zentrum und bieten die Möglichkeit der genetischen Diagnostik eines Embryos vor seiner Einnistung. Diese Diagnostik kommt nur bei speziellen Fragestellungen, z.B. bestimmten Erbkrankheiten infrage.

Fruchtbarkeitserhalt

Die Frage nach einem Schutz der Fruchtbarkeit stellt sich vor einer keimzellschädigenden Behandlung durch z.B. eine Chemotherapie oder Bestrahlung bei vielen Krebserkrankungen. Aber auch bestimmte Lebensumstände können dazu führen, dass die Familienplanung einen Aufschub erfordert. Wir können sowohl Samen- als auch befruchtete oder unbefruchtete Eizellen kryokonservieren, d.h. einfrieren, um sie in der Zukunft wieder verwenden zu können.